|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von joshjo |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.11.2016 - 14:28 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Sprechenden Menschen kann und wird geholfen werden... Gerade in der Sauna sind viele mit ihren eigenen Gedanken beschäftigt und nicht immer so achtsam den Bedürfnissen ihrer Mitmenschen gegenüber. Eine nett formulierte Bitte meinerseits ist aber noch nie abgelehnt worden. Funktioniert übrigens auch, wenn der Vordermann mal wieder sein Handtuch bis zur Bank hinter ihm ausgebreitet hat und man nicht weiss, wo man die Füsse hinstellen soll. Für den Fall dass mir ein Neuankömmling mir das Handtuch auf die Füsse wirft, und es sich womöglich noch auf selbigen bequem macht, hat sich eine kleine Abmachung auf Gegenseitigkeit bewährt: "Ich hätte da ein Angebot für Sie - Sie setzten sich ein wenig nach vorne und ich verzichte dafür darauf mit den Zehen zu wackeln..." Ruhe ist ein innerer Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.11.2016 - 15:27 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Interessantes Thema. Zumindest theoretisch ist die Sauna nicht der beste Einsatzort für LEDs. Die Lichtausbeute und Lebensdauer der Halbleiter sinkt erheblich bei hohen Temperaturen. Deshalb würde ich sie eigentlich eher als Stimmungsbeleuchtung einsetzen, sie überdimensionieren unn nur mit deutlich reduzierter Leistung ansteuern und beim Einbau darauf achten, dass sie möglichst wenig Wärme abbekommen. Also eher nicht als Stripe aus dem Baumarkt aufs Holz geklebt, sondern eingelassen, hinterlüftet und möglichst mit Glas verblendet. Da gibts bestimmt auch Leuchten und Leuchtmittel, die speziell für den Bereich entwickelt wurden - immer vorausgesetzt der Hersteller denkt überhaupt über so etwas nach. In Privatsaunen mag eine Verringerung der LED-Lebensdauer auf ein paar hundert Stunden nicht so sehr auffallen, da bei wöchentlicher Nutzung für 2-3 Stunden die Leuchtmittel immer noch jahrelang durchhalten. Hat da jemand Erfahrung mit der Lebensdauer? Ich kenne zwar eine Sauna in der ein "Ambilight" and der Decke montiert ist, aber die ist noch nicht alt. Auf jeden Fall würde ich darauf achten, dass die Farben nicht durch zeitweises Ansteuern (PWM) der LEDs entstehen. In besagter Sauna entsteht dadurch ein sehr unschöner Flackereffekt bei Augenbewegungen. Also indirekt beleuchten oder bei direkt sichtbaren Leuchtmitteln unbedingt vorher ausprobieren indem man bei verschiedenen Farbeinstellungen schnell den Blick über die Leuchte hin und her wandern lassen. Ruhe ist ein innerer Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.11.2016 - 15:32 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Ulli, danke für den Hinweis. Gibts da einen Thread für? Ich habe noch nichts gefunden Gruss Josh Ruhe ist ein innerer Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.11.2016 - 5:03 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Ich bin mir zwar nicht sicher, inwiefern genauere Kenntnisse meiner Person die Diskussion hier beeinflussen können, aber ich verstehe schon, dass ihr neugierig seid. Ich hab mal ein wenig am Profil gearbeitet und werde auch noch eine kleine Vorstellung in den Thread setzen. Zitat von tom:
Da hast Du wohl leider wahr. Es gibt einfach zu viele die sich selbst nicht richtig einschätzen können und die gehen dann oft noch während des Aufgusses. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das tatsächlich gesünder ist - oder ob es nicht dazu verführt noch länger in der Sauna zu bleiben, obwohl man schon genug hat. Hat Erding eigentlich TROTZ des Lüftens ein Lied davon zu singen? Mir kommt es manchmal so vor, als ob wir uns den gesunden Menschenverstand langsam abtrainieren. Zum Thema atembar - die Luft ausserhalb der Sauna ist immer besser als die in der Sauna. Das liegt in der Natur der Sache. Man begibt sich ja auch nicht in die Wüste, weil man Durst hat... Ich will nicht behaupten, dass ich den Bedarf an Wellness in der Sauna nicht verstehe - aber mit der langen erprobten Saunatradition hat das Lüften nichts zu tun. Was Finnland betrifft - Rudelsaunieren mit Freunden und Verwandten ist dort schon Tradition, öffentliche Saunen sind aber einfach nicht nötig, wenn eh schon jeder eine hat. Gruss Josh Ruhe ist ein innerer Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.11.2016 - 5:20 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat von tom:
Kommt wahrscheinlich drauf an, wie stark der Aufgiesser wedelt... ![]() Jedenfalls ist es für mich problematisch auf der, in manchen Saunen nachträglich installierten, "allerobersten" Bank. Die hat meist so eine geringe Sitztiefe, dass die mehr oder weniger Edlen Teile dann doch im unangenehm heissen Wind baumeln... Ruhe ist ein innerer Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.11.2016 - 10:18 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Ja, da hast Du recht - ich meinte mit Tradition eigentlich einen etwas längeren Zeitraum. Ich hätte zum besseren Verständnis schreiben sollen dass Öffentliche Saunen früher nicht nötig waren. Ruhe ist ein innerer Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.11.2016 - 17:57 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
In letzter Zeit gibt es ja eine Fülle an neuen Duftmitteln, mich würde mal interessieren welche Grundrichtung Ihr bevorzugt. Gerne auch mit Begründung! Gruss Josh Ruhe ist ein innerer Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.11.2016 - 4:22 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Danke für den Hinweis, Mami. Ich habe mit den Begriffen "Duft", "Düfte", "Aroma" und "Aromen" die Suche bemüht, aber leider keinen Thread und keine Umfrage gefunden, die der hier entspricht. Gruss Josh Ruhe ist ein innerer Zustand. |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.3 Sek