|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Saunafan79 |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.1.2025 - 21:29 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Hier ein Blick zum Duschbereich Saunafan79 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Liebe Grüße vom Bodensee Saunafan79 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.1.2025 - 21:31 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
...hier der Innenbereich Saunafan79 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Liebe Grüße vom Bodensee Saunafan79 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.1.2025 - 7:05 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat von neuling49:
Du hast eine PN. SG Thomas Liebe Grüße vom Bodensee Saunafan79 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.1.2025 - 11:50 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Aus meiner Sicht entfernt sich die Diskussion immer weiter von der eigentlichen Fragestellung. Daher schlage ich vor dorthin zurückzukehren. @Bebbel: Ich stimme Dodie99 zu, ein 7-8 kW Ofen sollte für die genannte Saunagröße definitiv ausreichen. Wenn es für einen kräftigen Aufguss etwas mehr Steine sein sollen, würden mir die Harvia Öfen "Senator" (7kW, 35kg Steine) oder "Virta" (7kW, 50kg Steine) einfallen. Beide sind auch als Kombiofen erhältlich und aus meiner Sicht ordentlich verarbeitet. Mit dem Cilindro sind zwar kräftige Aufgüsse, aber kein Kombibetrieb möglich. Zusätzlich könntest Du einen Bankfühler oder, falls weiterhin Kombibetrieb gewünscht ist, einen kombinierten Feuchte/Temperaturfühler im Bankbereich installieren sofern die Steuerung eine entsprechende Schnittstelle besitzt. Falls nicht müsstest Du Dich evtl. mit der Frage beschäftigen, ob Du nicht nur den Ofen sondern auch gleich die Steuerung mit ersetzt. Wie schon durch andere User angemerkt kommt es bei der Auswahl des Ofen natürlich auch auf andere Parameter an. z.B. wieviel Platz für den Ofen zur Verfügung steht, ob es ein Wandgerät oder ein freistehendes Gerät sein soll/muss. Bei einem Wandgerät ist bist Du bgzl. der Steinmenge natürlich limitiert... Liebe Grüße vom Bodensee Saunafan79 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.4.2025 - 10:41 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Lisa, Du hast eine PN ![]() SG Thomas Liebe Grüße vom Bodensee Saunafan79 |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.35 Sek