Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Lausitzer
Lausitzer ist offline Lausitzer hat 11 mal geschrieben. Das sind 0.03% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.10.2023 - 13:26 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


ein schönes Saunaprojekt, unser Kompliment!
der Ofen sieht auch interessant aus...wir planen gerade unseren Saunabau....wäre über einen Produktangabe zum Ofen dankbar. gruß Arno
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Außensauna Dämmung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.10.2023 - 15:18 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo werte Gemeinde....wir haben einen Blockbohlenbausatz 40mm. Diesen möchte ich im Außenbereich aufbauen und zusätzlich mit 60 mm Holzfaser dämmen. ( Blockbohle 40mm-Holzfaserplatte 60mm-diffusionsoffene Unterspannbahn -Hinterlüftung, Brettschalung) .

hat jemand Erfahrung mit der Dämmwirkung und Feuchtigkeitsausgleich bei diesem Aufbau?
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich - Thema: Sonnenschutz wasserlöslich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.6.2024 - 9:17 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Wir genießen gern die Kombination vom Relaxen in der sommerlichen Sonne und schönen Saunagängen.
Die Frage: gibt es ein Sonnenschutzprodukt, welches sich vor dem Saunagang gut und schnell abduschen lässt....also eher nicht fettiges und wasserfestes?
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Dämmung Blockbohlen Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
27.10.2024 - 8:51 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo, wir möchten unsere Blockbohlen Außensauna mit 60 mm Hanf dämmen? Wände 45mm Blckbohle, Decke Profilholz 15mm. Frage: Müsste man eine Aluminiumfolien Dampfsperre bei beiden Bauteilen ausführen, oder ggf nur im Deckenbereich ? Oder garnicht nötig?

Danke sagt Arno
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Dämmung Blockbohlen Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
27.10.2024 - 13:01 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Danke, es war aber nicht die Frage „ob“….. sondern „wie“.!!!!
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Dämmung Blockbohlen Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
29.10.2024 - 5:38 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Danke Lord Sauna, Decke ist kein Problem , sehe ich auch so! Die Frage ist ob der Wandaufbau bei Blockbohle 45mm ohne Alu Dampfbremse bauphysikalisch funktioniert?
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Dämmung Blockbohlen Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
29.10.2024 - 5:41 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Anmerkung: es soll Hanf oder Holzfaser zum Einsatz kommen ❗️keine Mineralwolle❗️😁
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Dämmung Blockbohlen Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
29.10.2024 - 6:58 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Danke für Dein Engagement, aber es war eine rein bauphysikalische Frage. MfG Arno
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Dämmung Blockbohlen Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
31.10.2024 - 13:46 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Auf @hemmerling möchte ich jetzt nicht weiter eingehen❗️❗️zum Thema: ich. Habe das Thema anhand der Fakten ( Aufbau Materialien und Materialstärken….ohne Bebilderung😜) mit einem Bauingenieurbüro besprochen; Ergebnis: Wandaufbau ohne Dampfsperre ok, aber nur mit Hanf oder Holzfaserdämmung❗️ und sehr ! diffusionsoffener Unterspannbahn an der Außenseite ( diffusionsfähig in beide Richtungen!) und sehr guter Hinterlüftung ( mind 30mm besser mehr) . Auch der Ubakusrechner zeigt nur wenig Tauwasser an der absoluten Außen Fläche der Dämmung, welches dann aber gut Ablüften kann. ( werde Hanf bevorzugen, da ggf noch unempfindlicher gegen ein wenig Feuchte). Schönes Wochenende
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Dämmung Blockbohlen Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.11.2024 - 18:28 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Lass gut sein Hemmerling! Ich habe mein Anliegen konkret und höflich formuliert und auch meine Lösungsansätze und Meinungen externer Berater ,und keiner hat es hier nötig beleidigt zu werden! Wie ich recherchiert habe bist du auch in anderen Foren unterwegs, um Leute dazu zu gewinnen, ihre Sauna hier per Bild vorzustellen. Dies erhöht sicherlich die Attraktivität diese Forums und damit auch den Wert. Also vermute ich , dass Du davon auch etwas profitieren wirst .
Viele Grüße aus der Lausitz

Lausitzer ist offline Lausitzer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Salzsteine in der Sauna - Kleber ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
1.4.2025 - 6:57 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo werte Selbstbaugemeinde wir möchten in der Saunawand über dem Ofen eine hinterleuchtete Salzsteinwand installieren. Die Frage ist ; mit welchem Bindemittel, Kleber , Mörtel ect werden die Salzsteine miteinander verbunden?
Viele Grüße aus der Niederlausitz
Viele Grüße aus der Lausitz
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.35 Sek