4.10.2015 - 20:22 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist
|
Hallo Jochen,
da kann ich Deinen Unmut gut verstehen, zumal ich auch eingefleischter Saunafan geworden bin, eben weil ich schon seit der Zeit als Kleinkind mit ca. 3 Jahren regelmäßig in die sauna mitdurfte.
Auch ich gehe mit meiner derzeit zweijährigen Tochter regelmäßig in die Sauna und das schon seit längerer Zeit, also schon seit sie ein Baby war. Natürlich achtete ich immer darauf, dass es meiner Kleinen gutgeht. Gottseidank habe ich bisher nur familienfreundliche Saunen mit ihr besucht. Sollte mir einmal das Gleiche wie Dir passieren, so würde ich diese Sauna nicht mehr besuchen, denn der Stress ist vorprogrammiert, wenn erst der Bademeister eingreifen muss und die Leute im Herzen ja trotzdem bei ihrer engstirnig-dummen Meinung bleiben. Das Saunastammpublikum kann man leider nicht austauschen. - ABER: Man kann sich eine Stammsauna suchen, wo das Stammpublikum passt. Also z.B. nach Familien mit Kleinkindern/Säuglingen Ausschau halten. Da seid Ihr dann richtig.
In den nordeuropäischen Ländern ist die Sauna ein Ort der familiären Entspannung und Reinigung. Da würde keiner so dröge rumkrähen, wie in Deinem Fall.
Auch hier im Saunaforum gab es darum bereits eine unglückliche Diskussion, die deswegen im Streit endete, weil einer genauso dachte, wie Deine Problemsaunisten.
Also sei guten Mutes und versuch den lebensunfreudigen Saunabesuchern aus dem Weg zu gehen, denn es bringt nichts. Die Sauna soll meiner Meinung nach ein Hort der Freude, Erholung, Verständigung, des Friedens und ganz ganz wichtig, der ganzen Familie sein.
Nachdem Deine Kinder brav sind, sehe ich da kein Problem. Also Kopf hoch.
Mich würde es freuen, wieder von Dir zu hören, insbesondere, ob Du eine neue glückliche Stammsauna gefunden hast.
freundliche Grüße
Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =
|